HSV Neuwied gewinnt Deichstadtpokal 2025

„Mir san Naiwidder Schärjer, seit über 300 Johr…“, so beginnt das bekannte Neuwieder Lied, das längst fester Bestandteil der Mannschafts-Playlist ist und immer wieder gerne in der Kabine angestimmt wird. Jetzt ist der beliebte Deichstadtpokal zurück beim Heimatsportverein Neuwied und wird einen gebührenden Platz im Vereinsheim im Rhein-Wied-Stadion erhalten.

Am gestrigen Sonntag stand das Final Four der diesjährigen Stadtmeisterschaft an. Im ersten Spiel setzte sich der HSV nach torlosen 45 Minuten gegen die gastgebende SG Neuwied im Elfmeterschießen durch. Alle HSV-Akteure verwandelten sicher, und Daniel Buchner brachte sein Team mit zwei Paraden schließlich ins Finale.

Gegner im Finale war die zweite Mannschaft des FV Engers, die sich zuvor ebenfalls erst im Elfmeterschießen gegen den VfL Wied Niederbieber durchgesetzt hatte. Gegen den B-Ligisten aus Engers hieß es am Ende 3:0 aus Neuwieder Sicht, was den Turniersieg für den Heimatsportverein Neuwied bedeutete. Nach 2019 gewinnt der HSV somit zum zweiten Mal diese begehrte Trophäe.

„Als klassenhöchste Mannschaft ins Turnier zu gehen bedeutet gleichzeitig, der Favorit zu sein. Gegen den Favoriten sind dementsprechend immer alle Mannschaften hochmotiviert. Bei 45 Minuten Spielzeit kann es dann auch eng werden. Wir sind froh, dass wir gegen starke Gegner dieser Rolle gerecht geworden sind und das Turnier gewonnen haben“, freut sich HSV-Routinier Matthias Fink.

Ausblick: Bezirksliga Mitte

Inzwischen hat der FV Rheinland auch die neue Staffeleinteilung bekannt gegeben. Der HSV Neuwied wird in der kommenden Saison in der Bezirksliga Mitte an den Start gehen.

Auch der erste Gegner steht schon fest: Am ersten Spieltag treffen die Neuwieder zu Hause auf den traditionsreichen und ehemaligen Rheinlandligisten FC Germania Metternich.