Erster Bezirksligaauswärtsdreier der Geschichte 

Mit einem 0:1 Sieg konnte der HSV Neuwied erstmals in seiner Bezirksligageschichte vollständig in der Ferne punkten. Der Auswärtssieg gegen die SG Alpenrod war sicherlich kein Leckerbissen, aufgrund der ungewohnten, aber für Hartplatzverhältnisse vernünftigen Bedingungen für die Zuschauer.

Der Heimatsportverein kam einigermaßen gut in die Partie und hätte durch Dennis Daun dank eines sehenswerten Abschlusses an die Latte auch in Führung gehen können. Die Partie verflachte zur Mitte der ersten Hälfte, beide Teams machten das Bestmögliche aus der Platzsituation und versuchten die Kugel mit hohen Bällen schnell in Gegners Hälfte zu bringen. Dank eines schönen Zuspiels von Walid Mashayzade auf Dennis Daun konnte der Abschluss des HSV-Stürmers, nach seiner starken Ballannahme, nur in letzter Sekunde vom Verteidiger geblockt und somit zur Ecke geklärt werden. Auch ein Fernschuss durch Yannick Engel fand seinen Weg nicht ins Tor der SG aus Alpenrod. Die Gastgeber hatten in Halbzeit eins nur wenige Aktionen auf das Tor von HSV-Keeper Buchner.

So ging es mit einem torlosen Unentschieden in die Halbzeit.

In Halbzeit zwei das gleiche Spiel, das Team um Kapitän Christof Fink war die deutlich aktiver Mannschaft und kam somit zu vielen verdienten Standardsituationen. Dass eine Standardsituation das Spiel entscheiden könnte, war aufgrund des kaum aufkommenden vernünftigen Spielgeschehens irgendwie zu erwarten. Und so kam es, dass in der 52. Spielminute Walid Mashayzade nach einem Eckball von Fabrice Ahrendt und einer starken Kopfballverlängerung durch Yannick Engel durch seinen Kopfball das 0:1 bescherte. Der HSV spielte nach seiner Führung clever, geordnet und konzentriert und ließ kaum eine Chance auf den Ausgleich zu. Die vielleicht beste Möglichkeit zum Ausgleich hatte die SG Alpenrod durch ihren Stürmer kurz vor Schluss, dieser stand allerdings im vermeidlichen Abseits und wurde durch den Schiedsrichter höchstwahrscheinlich zu Unrecht zurückgepfiffen. Allerdings hatte der Gastgeber kurz vorher auch Glück, mit dem Unparteiischen, hier blieb ein klares Foul an Dennis Daun im Sechzehnter ungeahndet, womit dem HSV eine große Möglichkeit zum 0:2 verwehrt wurde. Dennoch ist zu erwähnen, dass der Schiedsrichter eine gute und souveräne Spielleitung an den Tag legte. Als dann nach 96. Minuten der Schlusspfiff ertönte, war der erste Bezirksligaauswärtsdreier perfekt.

Dank der Niederlage der TuS aus Burgschwalbach klettert der HSV Neuwied auf Platz 12 der Tabelle und verlässt somit einen Abstiegsplatz. Dass dies allerdings nur eine Momentaufnahme ist, sollten allen klar sein, die nächsten Partien werden kein Leckerbissen für das HSV-Team, am kommenden Sonntag wartet der vermeidliche kommende Bezirksligameister auf die Deichstadtkicker. Die EGC Wirges speiste, in Ihrem ersten Pflichtspiel 25, die SG Rheinhöhen mit 12:0 ab, kein Zuckerschmaus, der da am kommenden Sonntag, auf der Dierdorferstrasse auf die Fink Truppe wartet.