Erster Punkt in der neuen Liga

Der HSV Neuwied nimmt von seinem Auswärtsspiel beim TuS Ahbach einen Punkt mit nach Hause. Gegen starke Gastgeber führte der HSV lange mit 2:0, musste sich am Ende aber mit einem Punkt zufriedengeben.

Am vergangenen Samstagabend gastierten die Deichstädter in Üxheim in der Eifel beim TuS Ahbach. Die heimstarken Gastgeber waren in der Vorsaison noch in der Bezirksliga-West unterwegs, waren aber als Grenzmannschaft, ebenso wie der HSV Neuwied, in die Bezirksliga-Mitte gerückt.

Die erste Gelegenheit bot sich den früh pressenden Gastgebern direkt nach einem Freistoß. In der Anfangsviertelstunde hatte der HSV in der Defensive ordentlich zu tun, verteidigte die Angriffe der Hausherren aber eisern und wusste sich immer wieder gut aus dem Ahbacher Pressing zu lösen. Die Gäste vom Rhein kamen schließlich nach und nach zu ersten Tormöglichkeiten. Sascha Kaiser und Basti Seemann näherten sich mit ihren ersten Abschlüssen dem gegnerischen Gehäuse.

Nach einem tiefen Ball konnte Sebastian Seemann in der 25. Minute eine Unachtsamkeit in der gegnerischen Abwehr nutzen und zum 1:0 einnetzen. Nach der Führung gewann die Mannschaft von Stefan Fink nun endgültig Oberwasser und zwang den Gegner immer wieder zu Fehlern. Nach einem klasse Angriff tauchte Giovanni Landi seitlich vor dem Tor auf, doch der gegnerische Torwart parierte Landis Abschluss zur Ecke. Nur wenig später konnte der HSV erneut jubeln. Ein erneut bärenstarker Sebastian Seemann im Sturmzentrum setzte sich im Strafraum durch und beförderte die Kugel ins kurze Eck zum 2:0 aus Neuwieder Sicht. Kurz vor der Halbzeit hatte Yannick Engel sogar die Chance auf das 3:0, sein Abschluss aus sieben Metern ging aber deutlich über das Tor.

So ging es mit einer verdienten 2:0-Führung in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel verteidigte der HSV auch die nächste Pressingwelle der Hausherren, die natürlich auf einen schnellen Anschlusstreffer hofften. Der HSV kaufte dem Gastgeber aber immer wieder den Schneid ab, was für Unzufriedenheit auf Seiten des TuS Ahbach sorgte. Die Mannschaft von Trainer Stefan Fink machte an diesem Abend ein klasse Auswärtsspiel, brach immer wieder mit ihren Angriffen vor das gegnerische Tor, verpasste aber die vorzeitige Entscheidung. Eigentlich hatte der HSV das Spiel komplett im Griff. Die vielen langen Bälle tief in die Neuwieder Hälfte fingen die Gäste immer wieder gut ab. So sorgte eine Einzelaktion von Paul Krämer auf Seiten der Ahbacher in der 76. Minute für den Anschlusstreffer. Der TuS-Akteur bekam den Ball an der linken Strafraumkante und schlenzte die Kugel sehenswert und unhaltbar ins rechte obere Eck.

Die Schlussviertelstunde wurde nun entsprechend hektisch. Eine von Beginn an intensive und unterhaltsame Bezirksligapartie wurde nun zunehmend von vielen Fouls und Spielunterbrechungen begleitet. Der HSV konnte in der 85. Minute einen Standard tief im eigenen Strafraum nicht klären. Die Kugel landete beim Ahbacher Marius Haas, der sie zum 2:2-Ausgleich aus kurzer Distanz über die Linie drückte.

In den letzten Minuten ging es nochmal hin und her. Beide Teams wollten sich mit einem Unentschieden nicht wirklich zufriedengeben. Der HSV kam zum Schluss nochmal zur besten Torchance, aber Ahbachs Keeper wehrte einen Abschluss von Yannick Engel kurz vor der Linie ab. So endete die Partie am inzwischen späten Samstagabend mit einer Punkteteilung, wobei die Zuschauer voll auf ihre Kosten kamen. Beim HSV hingegen ärgerte man sich noch nach dem Abpfiff über den Spielverlauf, der ihm am Ende nur einen Punkt statt der vollen Ausbeute bescherte.

Die nächste Chance auf drei Punkte ergibt sich dem HSV bereits am kommenden Freitagabend. Dann trifft der HSV zu Hause auf den FC Urbar. Der Aufsteiger konnte in seinen ersten beiden Spielen noch keine Punkte einsammeln und drängt nun auf das erste Erfolgserlebnis. Beim HSV will man im Heimspiel endlich den ersten Sieg einfahren. Unterstützt die Mannschaft zu Hause bei der kommenden Aufgabe und seid wieder mit dabei.