HSV muss späte Niederlage einstecken

Es war ein Spiel auf Augenhöhe gegen den Tabellenzweiten aus Betzdorf, welches die 120 Zuschauer auf der Dierdorferstraße zu sehen bekamen. Der HSV zeigte erneut einen guten und engagierten Auftritt, stand am Ende aber doch mit leeren Händen da.

In einem unterhaltsamen Bezirksligaspiel kamen die Deichstädter von Beginn an sehr gut ins Spiel und näherten sich gleich dem Tor der Betzdorfer. Erste Abschlüsse von Sascha Kaiser und Dennis Daun brachten den gut aufgelegten Gästeschlussmann aber nicht vor großen Schwierigkeiten. Auch die Gäste aus dem hohen Westerwald machten munter mit und prüften HSV-Keeper Daniel Buchner. Die beste Möglichkeit zur Führung hatte Basti Seemann nach gut 20 Minuten, der nach einem Zuspiel von Kaiser die Kugel aus kurzer Distanz nur an den Querbalken setze. Danach hatte der HSV mehr vom Spiel und es ging zielstrebiger Richtung Tor der SG 06. Die nächste gute Möglichkeit bot sich Yannik Finkenbusch der einen Freistoß direkt aufs Tor zog, aber erneut parierte Christoph Thies im Tor SG blendend zur Ecke. Kurz vor der Halbzeit kamen dann nochmal die Westerwälder durch den schnellen Niklas Spies zum Abschluss, der allerdings knapp am Tor vorbeiging.

 

So ging es torlos in die Halbzeit zum Pausentee.

Nach Wiederanpfiff kamen die Hausherren wieder gut aus der Kabine. Dennis Daun und Fabrice Ahrendt prüften erneut Thies. In einer guten Anfangsviertelstunde der zweiten Halbzeit verpasste der HSV das Momentum zur Führung. So kamen nun die Gäste wieder besser ins Spiel und setzten den HSV vor allem über die eigene linke Seite immer wieder unter Druck. Die HSV-Defensive hatte jetzt einiges zu tun, verteidigte das eigene Tor auch bis zur 70. Minute, wo Fynn Jona Barth nur mit einem Foul im eigenen Strafraum gestoppt werden konnte. Den fälligen Strafstoß konnte Daniel Buchner dann aber stark parieren, stellte wieder einmal seine Klasse unter Beweis.

Das Spiel geriet langsam auf Messers Schneide, die Neuwieder sorgten mit einem Landi Abschluss nochmal für Aufsehen, auch eine Hereingabe von Sascha Kaiser fand keinen Abnehmer. Die Fink-Elf schaffte es jetzt nicht mehr zielstrebig genug, vor das Gästetor zu kommen. Die SG Betzdorf hingegen konnte sich in der 80. Minute auf Ihren Toptorjäger Temel Uzun verlassen, den die Neuwieder Defensive bis dahin gut im Griff hatte. Im Strafraum ließ man dem Angreifer zu viel Platz, der mit einem trockenen Abschluss ins kurze Eck zum 1:0 traf. Nur wenig später erhitzten sich die Gemüter, nachdem Walid Mashayzade im gegnerischen Strafraum durch ein Foul zu Boden ging und liegen blieb. Zuerst machten die Gäste Anstalten, den Ball ins Aus spielen zu wollen, entschieden sich dann aber doch zur Verwunderung aller auf Weiterspielen. Der HSV hatte in dem Moment komplett abgeschaltet und so reichte ein Pass auf Uzun, der mit seinem 28. Saisontor in der 85. Minute für die Entscheidung sorgte.

Erneut zeigte der HSV einen couragierten Auftritt, auf den sich aufbauen lässt. Nach dem Hammerauftaktprogramm gegen die Top drei der Liga und direkt zu Beginn in Alpenrod heißt es für die Deichstädter nun punkten. Am kommenden Sonntag reißt der HSV Neuwied zum Neuwieder Kreisderby nach Asbach. Die Asbacher erleben aktuell ein Wechselbad der Gefühle, zwei Siege und zwei Niederlagen stehen nach der Winterpause auf dem Papier. So gewann man zwar gegen Höhr-Grenzhausen und die SG Rheinhöhen, verlor aber gegen unmittelbare Konkurrenten wie Burgschwalbach und Neitersen. Unterstützt die Mannschaft auch beim nächsten schweren Auswärtsspiel in Asbach für das gemeinsame Ziel Klassenerhalt. Anpfiff ist wie gewohnt um 15:00 Uhr.