HSV verdient sich einen Punkt in Hundsangen

Der Heimatsportverein Neuwied spielte am vergangenen Sonntag beim Tabellendritten aus Hundsangen 1:1 unentschieden und nahm einen verdienten Punkt mit nach Hause in die Deichstadt.

In einer intensiven und guten Bezirksligapartie zeigten die Gäste eine starke Leistung. Von Beginn an war die Fink-Elf im Spiel und verbuchte in der Anfangsphase durch Sascha Kaiser und Basti Seemann die ersten Torchancen. Die 150 Zuschauer sahen eine starke Anfangsphase der Neuwieder, die durch eine Vielzahl an Eckbällen immer wieder brandgefährlich wurde. Mit der ersten guten Aktion gelang den Hausherren in der 20. Minute der Führungstreffer. Kevin Hanke sorgte mit einer Einzelaktion über die linke Seite für das 1:0. Der HSV ließ sich davon allerdings nicht beeindrucken. Dennis Daun egalisierte den Rückstand nur fünf Minuten später mit seinem Treffer zum 1:1. Nach starkem Ballgewinn von Sascha Kaiser blieb Daun vor dem Tor eiskalt und erzielte den Ausgleich. Nur wenig später hatte erneut Basti Seemann die Chance zum Führungstreffer, der eine Kaiserflanke aber nicht im Tor unterbringen konnte. Allmählich kamen aber auch die Westerwälder besser ins Spiel und prüften noch zweimal vor der Pause HSV Keeper Daniel Buchner.

So bat der gut aufgelegte Unparteiische Thomas Höfer pünktlich nach 45 Minuten zur Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel erwischten die Deichstädter wieder den besseren Start in die Partie. Der Führungstreffer lag in der Luft, doch immer fehlte ein bisschen, wie nach einem Kopfball von Dennis Daun der denkbar knapp neben dem Tor landete. Aber auch die SG Hundsangen zeigte nun, warum sie unter den Top-Dreien stehen. Der HSV musste jetzt eine Drangphase der Hausherren überstehen, die immer wieder gefährlich vor das Tor von Daniel Buchner gelangen. Auch Schiedsrichter Höfer hatte jetzt mehr zu tun. Das von Beginn an intensive Spiel wurde jetzt ruppiger, beide Teams schenkten sich nichts und wollten das Spiel zu ihren Gunsten entscheiden. Der HSV-Defensive um Christof Fink und André Jean-Francois verteidigte die Angriffe eisern. Der HSV war dennoch im Glück, als nach einem Freistoß die Kugel nur fünf Meter vor dem eigenen Tor beim Hundsangener Angreifer landete, der die Kugel aber übers Tor setzte. In der 75. Minute dann wiederum die Chance für den Heimatsportverein auf das 2:1. Nach einem Foul an Dennis Daun im gegnerischen Strafraum gab es folgerichtig einen Strafstoß für den HSV. Yannik Finkenbusch übernahm die Angelegenheit, setzte die Kugel allerdings nur an den Innenpfosten. So begann nochmal eine spannende und hektische Schlussphase, in der beiden Teams nochmal zu ihren Chancen kamen. Am Ende blieb es aber dann beim leistungsgerechten Unentschieden.

Der HSV nimmt den Punkt gerne mit und freut sich bereits jetzt auf die nächste Aufgabe, bei der es im kommenden Heimspiel gegen den Tabellenzweiten, die SG Betzdorf geht. Im Hinspiel trennten sich die beiden Aufsteiger in einer hochklassigen Partie mit 1:1. Die SG Betzdorf untermauerte inzwischen seine Aufstiegsambitionen und steht gefestigt auf dem Relegationsplatz zur Aufstiegsrunde in die Rheinlandliga. Unterstützt also die Mannschaft bei der nächsten schweren Aufgabe beim kommenden Heimspiel. Das Spiel findet um 15:00 Uhr noch einmal auf Dierdorferstraße statt, zum übernächsten Heimspiel gegen den TuS Montabaur zieht der HSV dann wieder um ins geliebte Wohnzimmer Rhein-Wied-Stadion.