HSV punktet in letzter Sekunde in Niederroßbach

Der Heimatsportverein Neuwied sicherte sich am vergangenen Samstag beim FC HHW Niederroßbach buchstäblich in letzter Sekunde einen Punkt. Sascha Kaiser traf in der letzten Aktion zum vielumjubelten 3:3-Ausgleich, direkt danach war Schluss.

Die Deichstädter zeigten sich von Beginn an sehr konzentriert. Denn gegen den spielstarken Rheinlandliga-Absteiger war ein guter Tag nötig, um Zählbares mitzunehmen. In einer starken Anfangsviertelstunde brachte Sascha Kaiser den HSV mit 1:0 in Führung. Nach einem hervorragenden Ball in die Tiefe lief der Neuwieder Stürmer ein und überraschte den Keeper der Westerwälder mit seinem Schuss ins kurze Eck. Die Hausherren agierten an diesem Nachmittag überwiegend mit langen Bällen, die tief in die Neuwieder Hälfte gespielt wurden. Dort beschäftigten ihre beiden Außenspieler mit ordentlich Zug zum Tor die Neuwieder Defensive. Schließlich profitierten die Gastgeber von einem Abstimmungsfehler in der Neuwieder Hintermannschaft und erzielten das 1:1. Nur wenig später sorgte eine sehr fragwürdige Entscheidung des Unparteiischen für Aufregung. Christof Fink kam nach einem Zweikampf mit der Fußspitze noch an den Ball, Daniel Buchner im HSV-Kasten nahm den Ball daraufhin mit der Hand auf. Da es sich um keinen kontrollierten Rückpass handelte, war dies aus Neuwieder Sicht nicht korrekt. Der junge Schiedsrichter sah dies jedoch anders und entschied auf einen indirekten Freistoß unmittelbar vor dem Neuwieder Tor, der schließlich zur 2:1-Führung für Niederroßbach führte. Der HSV brauchte danach etwas Zeit, um wieder ins Spiel zu finden. Trotzdem kam der HSV durch Giovanni Landi kurz vor der Halbzeit noch einmal gefährlich vor das gegnerische Tor. Landis Querpass geriet allerdings zu kurz und landete in den Armen des Torhüters.

So ging es mit einem knappen Rückstand in die Halbzeitpause.

Nach Wiederbeginn wurde die Partie intensiver und ruppiger. Der HSV versuchte früh, den Ausgleich zu erzielen, stand dann aber bei einer Klärungsaktion der Gastgeber zu offen und musste nach einem Konter das 3:1 hinnehmen. Der HSV gab sich jedoch nicht auf. Trainer Stefan Fink wechselte noch einmal durch und brachte neue Impulse. In der 80. Minute brachte der eingewechselte Jonas Esper die Kugel nach einer Ecke zum 3:2-Anschlusstreffer im Tor unter. Die Gastgeber schienen nun verunsichert, und der HSV drückte in der Schlussphase vehement auf den Ausgleich. In der Nachspielzeit, mit der letzten Aktion des Spiels, brachten die Deichstädter den Ball noch einmal lang vor das gegnerische Tor. Matthias Fink legte die Kugel auf Sascha Kaiser ab, der aus kurzer Distanz zum vielumjubelten 3:3-Ausgleich traf. Direkt danach pfiff der Schiedsrichter die Partie ab, und der HSV nimmt einen wichtigen Punkt mit zurück in die Heimat.

Der HSV stockt damit sein Punktekonto weiter auf 36 Zähler auf. Am letzten Spieltag kommt es dann im Fernduell mit der SG Wallmenroth zum Showdown im Abstiegskampf. Zwei Punkte trennen die beiden Teams. Der HSV empfängt zu Hause im Rhein-Wied-Stadion die SG Müschenbach/Hachenburg, während die SG Wallmenroth zeitgleich die SG Hundsangen empfängt.

Unterstützt die Mannschaft noch einmal zahlreich ein letztes Mal für diese Saison! Die Mannschaft freut sich über jeden einzelnen Gast, ganz nach dem Motto: Alle zusammen zum Klassenerhalt! Anpfiff der Begegnung ist am Samstag um 17:30 Uhr. Für das leibliche Wohl wird wie immer bestens gesorgt sein.